Martina Munz, SP-Nationalrätin, Kanton Schaffhausen.
Schaffhauser Fernsehen, HÜT IM GSPRÖCH vom 05. Januar 2018 mit Martina Munz zur "me too" Debatte
Mit der besseren Verkehrsanbindung ist der Klettgau als Wohnregion attraktiver geworden. Die kurzen Wege nach Schaffhausen, Zürich, Winterthur und bald auch Basel werden für den Klettgau aber zunehmend zu einer Bedrohung. Der Siedlungsbrei frisst sich gefährlich von der Enge in den Klettgau.
Wie immer in der Wintersession herrschte auch in diesem Jahr ein emsiger Finanzbazar. Der Bundesrat hatte dem Parlament ein Budget mit grossen Einsparungen präsentiert. National- und Ständerat versuchten mit rund hundert Anträgen die Kürzungen aufzuheben und andererseits weitergehende Sparanträge zu stellen, mit unterschiedlichem Erfolg.
Die Berufsbildung braucht mehr als lobende Worte!
Die internationale Mobilität bei der Bildung wird mit „Erasmus plus" gewährleistet. Ein Alleingang der Schweiz ist ein fahrlässiges Spiel mit der Zukunft unserer Jugend.
Zu einem attraktiven Wohnort gehören familienergänzende Betreuungsangebote. Junge Familien sind in der Regel auf den Erwerb beider Elternteile angewiesen und gleichzeitig auch auf wohnortnahe Betreuungsangebote. Im Kanton Schaffhausen fehlen vor allem Angebote für Kinder im Schulalter. Sogar die Industrievereinigung IVS erachtet Tagesstrukturen im Schulalter als deutlich unzureichend und fordert ebenfalls mehr familienergänzende Betreuungsangebote. Sie erhofft sich dadurch mehr Fachkräfte.
Schaffhausen hat eine der ältesten Bevölkerungsstrukturen der Schweiz. Grund: wir sind für junge Leute zu wenig attraktiv. Familien sind in der Regel auf den Erwerb beider Elternteile angewiesen und gleichzeitig auch auf wohnortnahe Betreuungsangebote. Im Kanton Schaffhausen fehlen vor allem Angebote für Kinder im Schulalter.
Übergewicht und Fettleibigkeit nimmt auch in der Schweiz zu und ist mit ein Grund für die stetig steigenden Gesundheitskosten. Wir verpflegen uns immer öfter mit Fertigprodukten und Süssgetränken. Allein mit einem Fläschchen Cola nehmen wir 17 Würfelzucker auf, die doppelte Menge der empfohlenen Tagesration.