Martina Munz, SP-Nationalrätin, Kanton Schaffhausen.

14.11.2020

    Sie arbeiten wieder am Limit: Die Pflegenden sind in der Corona-Krise doppelt gefordert. Während der ersten Welle klatschte die Bevölkerung von den Balkonen und dankte so dem Gesundheitspersonal. Das freute diese und gab ihnen etwas Anerkennung. Doch genügt das? Bei weitem nicht. In der Schweiz herrscht ein eigentlicher Pflegenotstand.

      12.11.2020

      Die Konzernverantwortungsinitiative ist in der Bevölkerung beliebt. Die vielen orangenen Fahnen verkünden: Konzerne, welche die Umwelt zerstören und Menschenrechte mit Füssen treten, sollen zur Rechenschaft gezogen werden! Fast täglich erreichen uns Schlagzeilen von Menschen, die in unmenschlichen Verhältnissen für uns schuften. Die Initiative verlangt nur, was selbstverständlich sein sollte:

      12.11.2020

      Schon bei der Einführung des Fabrikgesetzes 1877 wehrten sich die Industriellen mit Händen und Füssen gegen das Verbot von Kinderarbeit und die Begrenzung auf den 11- Stunden-Tag. Sie malten für den Wirtschaftsstandort Schweiz den Teufel an die Wand. Eingetroffen ist die heraufbeschworene Katastrophe bekanntlich nicht.

      17.10.2020

      Die Via Spluga führt als Weitwanderung von Thusis durch die Viamala bis nach Chiavenna durch vielfältige Landschaften. Immer wieder durchquert der Weg auf alten Säumerpfaden abgrundtiefe Schluchten. Ein Schaudern befällt einem beim Gedanken, wie gefährlich damals der Gütertransport entlang senkrechtabfallender Felswände war. Die Via Spluga gehörte bis ins 19. Jahrhundert zu den wichtigsten Transitverbindungen im ganzen Alpenraum. Heute laden atemberaubenden Landschaften und bizarre Felsformationen auf alten Säumerwegen zu mehrtägigen Wanderungen ein. Ein unvergessliches Herbsterlebnis. Und trotzdem kehrte ich nachdenklich zurück.

      28.09.2020

      Das friedliche Klima-Camp auf dem Bundesplatz führte zu einem medialen Hype. Die Empörung über den zivilen Ungehorsam der Klimajungend war gross. Dabei ging fast unter, dass unserer Generation gerade daran ist, unseren Planeten unwiderruflich zu zerstören. Die Klimastreikenden haben schon einmal bewiesen, dass sie die Politik mit ihren Anliegen erreichen und ein Umdenken bewirken können. Es stellt sich die Frage, welche Tat schwerer wiegt, der zivile Ungehorsam oder die Zerstörung des Planeten?

      25.09.2020

      Interpellation, 24.09.2020: Gefährden Interessenskonflikte die Netzstabilität in der Schweiz?

      https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20204190


      Interpellation, 24.09.2020: Solarstromanteil in den Standardstrommix

      https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20204191


      Motion, 24.09.2020: Fleischwerbung nur für Produkte der Tierwohlprogramme

      https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20204192


      Interpellation, 24.09.2020: Erhöhtes Krebsrisiko und Risiko für Parkinson durch Pestizide?

      https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20204193


      Interpellation, 24.09.2020: Ladeinfrastruktur für E-Mobilität in Mietliegenschaften

      https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20204194


      Interpellation, 24.09.2020: Neues Nachweisverfahren für genomeditierte Pflanzen anwenden

      https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20204195

        15.09.2020

        In der Corona-Krise hat die sozialdemokratische Partei bewiesen, was Solidarität für sie heisst. Es war die SP die für einen Erwerbsausfallentschädigung für Selbständige und das Kleingewerbe eingestanden ist. Unabhängig von ihrer Wählerschaft hat sie Druck auf die Bürgerlichen ausgeübt, um auch KMU in der Krise zu unterstützen. Die SP hat damit gezeigt, dass sie das Wohl der ganzen Gesellschaft im Auge behält und nicht nur ihre Klientel.

        15.09.2020

        Ich freue mich, dass auf den SP-Listen so viele fähige, junge Leute kandidieren, welche die Gesellschaft mitgestalten wollen und sich für das Gemeinwohl engagieren. Gemeinsam sind sie bereit, im Kantonsrat Verantwortung zu übernehmen für eine ökologische und solidarische Gesellschaft, die Familien stärkt und Massnahmen gegen den Klimawandel ergreift. Liste 2, SP stärkt die Kräfte, die für einen lebenswerten Kanton Schaffhausen einstehen!